Startseite/PS5-Controller lädt nicht: Ursachen und Lösungen

PS5-Controller lädt nicht: Ursachen und Lösungen

Einführung

Ein nicht funktionierender PS5-Controller kann frustrierend sein, besonders wenn man mitten im Spiel ist. Ein häufiger Grund für dieses Problem ist, dass der Controller nicht lädt. In diesem Blogpost gehen wir auf die häufigsten Ursachen dafür ein und bieten praktische Tipps zur Lösung des Problems.

Gründe, warum der PS5-Controller nicht lädt

Es gibt mehrere mögliche Ursachen, warum Ihr PS5-Controller nicht lädt. Jeder dieser Faktoren kann einzeln oder in Kombination dazu führen, dass Ihr Controller nicht aufgeladen wird.

Defektes USB-Kabel

Ein häufiges Problem ist das USB-Kabel. Testen Sie, ob das Kabel ordnungsgemäß funktioniert. Tauschen Sie es gegebenenfalls aus und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Ein defektes Kabel kann den Ladevorgang komplett verhindern.

Veraltete Firmware

Die Firmware des Controllers und der PS5-Konsole sollte immer auf dem neuesten Stand sein. Veraltete Software kann Ladeprobleme verursachen. Überprüfen Sie die Einstellungen und aktualisieren Sie die Firmware, falls nötig.

Probleme mit dem Ladeanschluss

Der Ladeanschluss am Controller kann beschädigt oder verschmutzt sein. Reinigen Sie den Anschluss vorsichtig mit einem trockenen Tuch. Prüfen Sie, ob die Pins im Anschluss gerade und sauber sind.

Fehler in der Stromquelle

Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle, an die Sie den Controller angeschlossen haben, ordnungsgemäß funktioniert. Dies könnte ein defekter USB-Anschluss an der Konsole oder ein fehlerhaftes Netzteil sein.

Mit diesen grundlegenden Überprüfungen haben Sie bereits einige Hauptursachen ausgeschlossen.

Erste Schritte zur Fehlerbehebung

Nachdem nun einige Ursachen identifiziert wurden, können einfache Maßnahmen zur Behebung des Problems eingeleitet werden.

Prüfen des USB-Kabels und der Ladequelle

Testen Sie das USB-Kabel mit einem anderen Gerät, beispielsweise mit einem Smartphone. Wenn das Kabel dort ebenfalls nicht funktioniert, tauschen Sie es aus. Dasselbe gilt für die Stromquelle: Verwenden Sie eine andere Steckdose oder einen anderen USB-Anschluss.

Neustart der PS5-Konsole

Ein Neustart der PS5-Konsole kann gelegentlich Ladeprobleme beheben. Schalten Sie die Konsole vollständig aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie sie dann wieder ein.

Verwendung eines anderen USB-Anschlusses

Falls Ihr PS5-Controller an einem bestimmten USB-Anschluss nicht lädt, testen Sie einen anderen Anschluss, sei es an der Konsole oder an einem anderen Gerät, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

Nun, da Sie einige erste Schritte zur Fehlerbehebung versucht haben, ist es Zeit, tiefer gehende Lösungen zu betrachten.

ps5-controller lädt nicht

Erweiterte Lösungen

Wenn die einfachen Maßnahmen nicht ausgereicht haben, können erweiterte Lösungen helfen, das Problem endgültig zu beseitigen.

PS5-Systemsoftware aktualisieren

Im PS5-Menü können Sie nach Systemupdates suchen. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Systemsoftware > Systemsoftware-Update und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installiert haben. Softwarefehler können Ladeprobleme verursachen, die durch ein Update behoben werden können.

Ladeanschluss am Controller reinigen

Manchmal sind Staub und Schmutz die Übeltäter. Reinigen Sie den Ladeanschluss mit einem Antistatikpinsel oder Blasebalg. Vermeiden Sie den Einsatz von Flüssigkeiten oder aggressiven Reinigungsmitteln, um Schäden zu vermeiden.

Controller zurücksetzen

Falls alles andere fehlschlägt, können Sie den PS5-Controller auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Drücken Sie die kleine Reset-Taste auf der Rückseite des Controllers mit einem dünnen Gegenstand wie einer Büroklammer. Halten Sie die Taste etwa 5 Sekunden lang gedrückt. Damit setzt sich der Controller zurück und Sie können eine neue Verbindung herstellen.

Wenn diese erweiterten Schritte unternommen werden, sollte der Controller wieder ordnungsgemäß aufgeladen werden.

Wann sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Wenn alle bisherigen Versuche fehlgeschlagen sind, könnte eine professionelle Untersuchung notwendig sein.

Garantie prüfen

Überprüfen Sie, ob der Controller noch unter Garantie steht. Die Herstellergarantie könnte eventuell einen kostenlosen Austausch oder eine Reparatur abdecken. Kontaktieren Sie den Händler oder Hersteller mit einem entsprechenden Garantieanspruch.

Kontakt mit dem Sony-Support

Der Sony-Support kann spezifische Anweisungen oder Dienstleistungen anbieten, um das Problem zu beheben. Die Kontaktaufnahme erfolgt entweder über die offizielle Website oder über die Support-Hotline.

Abschluss und Zusammenfassung

Ein nicht ladender PS5-Controller kann verschiedene Ursachen haben, doch mit den richtigen Schritten zur Fehlerbehebung kann das Problem meist schnell gelöst werden. Prüfen Sie die Kabel, aktualisieren Sie die Software und reinigen Sie die Anschlüsse. Wenn nichts hilft, steht Ihnen der Hersteller-Support zur Verfügung.

Frequently Asked Questions

Warum lädt mein PS5-Controller nicht, obwohl das Kabel neu ist?

Ein neues Kabel kann ebenfalls Fehler aufweisen oder inkompatibel sein. Testen Sie das Kabel an einem anderen Gerät oder probieren Sie ein alternatives Kabel.

Wie oft sollte ich meinen PS5-Controller aufladen?

Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, laden Sie Ihren Controller regelmäßig, aber vermeiden Sie ständiges Aufladen, wenn er nicht entladen ist.

Kann ein defekter Akku im PS5-Controller selbst ausgetauscht werden?

Nein, der Akku des PS5-Controllers ist nicht für den Benutzeraustausch vorgesehen. Kontaktieren Sie den Sony-Support für mögliche Reparaturen oder Austauschdienste.